Verkaufsstart für den Renault Master Z.E.
RENAULT UND RENAULT TRUCKS Renault bringt nun den Master Z.E. in den Markt. Angeboten als Kastenwagen oder als Plattform, ist der Elektro-Master auf 3,1 Tonnen Gesamtgewicht ausgelegt.

Mit seinem Elektro-Engagement ist Renault generell Vorreiter. Bei den LKW wurde diesen Herbst die zweite Generation E-Trucks lanciert, während andere erst in die Erprobungsphase starten. Bei den leichten Nutzfahrzeugen bringt Renault nun den Master Z.E. auf den Markt. Angeboten als Kastenwagen oder als Plattform, ist der Elektro-Master auf 3,1 Tonnen Gesamtgewicht ausgelegt; die 33-kWh-Batterie sorgt für rund 200 km Normreichweite, die bei voller Beladung etwa 120 km Realbetrieb ergibt. Im Winter ist wegen der schlichten E-Draht-Heizung mit 80 km zu rechnen. Hergestellt wird der Master Z.E. komplett in Frankreich, mit Komponenten aus dem Kangoo Z.E. (57-kW-Motor, LG-Batterie). Da der Akku im Bereich der Spritzwand eingebaut ist, wird der Laderaum nicht eingeschränkt. Der Master Z.E. wird über das Netz von Renault PW und Renault Trucks vertrieben, wobei sie unterschiedliche Ausstattungs- und Preisstrategien fahren. Bei Renault PW kostet der Van von 69’400 Franken (L1H1) bis 74’800 Franken (L3H2), die Plattformversion 68’500 Franken (L2H1) und 69’500 Franken (L3H1); Preise ohne MwSt.
