VW Nutzfahrzeuge präsentiert neuen T7 Multivan

VOLKSWAGEN T7 Erstmals gehört ein Plug-in-Hybrid zum Antriebsprogramm. Darüber hinaus ist eine neue Evolutionsstufe vernetzter Assistenz-, Bedien- und Infotainmentsysteme an Bord. Und auch das Interieurkonzept wurde erneuert.

Volkswagen Nutzfahrzeuge VW T7 Multivan TIR transNews
Im Herbst auch als Plug-In-Hybrid bei den Händlern, Preise noch unbekannt: der neue Volkswagen T7 Multivan

Volkswagen Nutzfahrzeuge hatte es bereits bei der Präsentation des T6.1 im Herbst 2019 angekündigt, nun wird es Realität: Das Bulli Spektrum wird in drei Säulen aufgeteilt – konkret in die drei unterschiedlichen Baureihen Multivan, Transporter 6.1 und den 2022 startenden ID.Buzz.

  • Der T6.1 bleibt der Spezialist für den gewerblichen Einsatz und die Basis der Reisemobil Ikone California.
  • Mit dem Lifestyle Van ID.Buzz und dem urbanen Transporter ID. Buzz Cargo werden zwei rein elektrische Modelle neue Segmente erobern.
  • Der neue, bis zu siebensitzige T7 Multivan übernimmt indes mehr denn je die Schlüsselfunktion des variablen Allrounders.
Volkswagen Nutzfahrzeuge VW T7 Multivan TIR transNews
Nur noch Einzelsitze und bis zu 4053 Liter Gepäckraumvolumen

Das neuentwickelte Sitz- und Laderaumsystem macht den Multivan nicht nur für „Familien und sportlich aktive Menschen“ attraktiv, sondern empfiehlt ihn mit seinem jetzt loungeartigen Interieur auch als hochwertiges Shuttle. Umso mehr, da die neue Generation parallel zum Grundmodell auch als verlängerte Version mit einem nochmals grösseren Laderaum debütiert (nämlich bis zu 4053 Liter Gepäckraumvolumen). Fortan gibt es im Fond nur noch leicht einstell- und herausnehmbare Einzelsitze, sodass nun zum Beispiel teure Bikes im Innenraum mitreisen können. In Verbindung mit dem neuen Panoramadach vergrösserte sich die Innenhöhe sogar.

Volkswagen Nutzfahrzeuge VW T7 Multivan TIR transNews
Eine Brücke in die digitale Welt: vollständig neuentwickeltes Cockpit

Die Instrumententafel mit integrierter Displaylandschaft wurde komplett neuentwickelt. Serienmässig ist sie mit dem „Digital Cockpit“ (digitale Instrumente) sowie dem Infotainmentsystem „Ready 2 Discover“ ausgestattet. Über eine Online Control Unit holt das System serienmässig verschiedenste Online Services und Funktionen an Bord. Als Function on Demand können die Besitzer des Multivan zudem auch nachträglich die Navigationsfunktion des „Ready 2 Discover“ freischalten.

Ein Novum der Baureihe ist das Plug-in-Hybridsystem, erkennbar an der Zusatzbezeichnung eHybrid. VWN kündigt für den 160 kW/218 PS starken Hightech Antrieb „lokal emissionsfreies Fahren mit sehr grossen Reichweiten und einem niedrigen Gesamtverbrauch“ an. Darüber hinaus kommt der frontangetriebene T7 Multivan mit zwei Turbobenzinern à 100 kW/136 PS und 150 kW/204 PS auf den Markt. 2022 folgt ein Turbodiesel (TDI) mit 110 kW/150 PS.

Volkswagen Nutzfahrzeuge VW T7 Multivan TIR transNews
Generell serienmässig: ein automatisch schaltendes Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Deutlich erweitert wurde das Spektrum der Assistenzsysteme. Stets serienmässig:

  • „Front Assist“ inklusive City Notbremsfunktion (Umfeldbeobachtungssystem)
  • Spurhalteassistent „Lane Assist“
  • Ausweichunterstützung mit neuem Abbiegeassistent
  • Verkehrszeichenerkennung und
  • Geschwindigkeitsregelanlage.

Zu den neuen Systemen gehört der „IQ.DRIVE Travel Assist“, der das teilautomatisierte Fahren von 0 bis 210 km/h ermöglicht. Ein weiteres Novum für einen Multivan sind die optional als Alternative zu den serienmässigen LED Scheinwerfern angebotenen „IQ.LIGHT LED Matrixscheinwerfer“ mit einer interaktiven Lichtsteuerung.

Visited 135 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema