40 Jahre MAN ProfiDrive: Fahrtraining bei den Experten
MAN TRUCK & BUS Mit den Jahrzehnten sind die Fahrzeugtechnologien und der Berufsalltag der Fahrer immer komplexer geworden. Elektromobilität ist ein wichtiges neues Thema auf dem Lehrplan und auch das automatisierte Fahren gewinnt an Bedeutung.

Im Jahr 1981 startete MAN ProfiDrive mit zwei Lehrkräften, damals noch unter dem Namen «MAN Fahr- und Spar-Training». Von Anfang an waren die Trainings sowohl auf sicheres als auch wirtschaftliches Fahren ausgelegt. Mittlerweile sind etwa 140 zertifizierte Trainer weltweit für MAN ProfiDrive im Einsatz. Ihre Coachings richten sich an Fahrer, Flottenmanager und Unternehmer im Transportwesen und in der Personenbeförderung. Über die Nutzungsdauer von Lastwagen und Bussen machen die Lohnkosten der Fahrer und die Treibstoffkosten den Hauptanteil der Gesamtkosten aus. Daher lohnt es sich für Unternehmen, in die Weiterbildung des Personals und eine energiesparende und fahrzeugschonende Fahrweise zu investieren. Die Fahrer benötigen eine gründliche Einweisung, um die technologischen Stärken der modernen Nutzfahrzeuge voll ausnutzen zu können. Durch ein zielgerichtetes Fahrtraining erreichen die Teilnehmer eine erhebliche Treibstoffeinsparung.
«Wir schulen die Zukunft» lautet das Markenversprechen von MAN ProfiDrive. Immer stärker nachgefragt von den Kunden werden Schulungen für Elektrofahrzeuge. Denn die Elektromobilität erfordert nicht nur Kenntnisse über den sicheren Umgang mit Hochvolttechnologie, sondern verändert auch die Fahraufgabe deutlich. Während bei Dieselmotoren das Bremsen durch eine flüssige und vorausschauende Fahrweise möglichst vermieden wird, um Kraftstoff zu sparen, gilt nun eine andere Regel: Das Verzögern mit dem Fahrpedal ist ein Muss, um durch die Rekuperation Energie zurückzugewinnen.
Seit Beginn der obligatorischen Weiterbildung für Chauffeure im Jahr 2007 ist MAN Truck & Bus Schweiz AG eine asa zertifizierte Weiterbildungsstätte. Die CZV-Weiterbildungskurse sind ein Begriff für Qualität, Professionalität und Praxiskompatibilität. In der Schweiz wurden bereits über 1200 Kursteilnehmer in den verschiedenen CZV-zertifizierten Trainings geschult und auf den neuesten Wissenstand in Sachen ökologisches, ökonomisches und effizientes Fahren gebracht.

Das MAN ProfiDrive Team in der Schweiz besteht mittlerweile aus sieben hochmotivierten Trainern. Die Fahrprofis haben während all der Jahre hunderte von Fahrern bei Fahrzeugübergaben betreut und mit ihrem neuen Nutzfahrzeug vertraut gemacht. «Die MAN Profis stehen den Fahrern mit Rat und Tat zur Seite. Wir gestalten massgeschneiderte Kundenschulungen für alle Bedürfnisse. Auf Testfahrten und Veranstaltungen begleiten wir unsere Kunden und Interessenten auf deren Probefahrten», so Doris Rindlisbacher, seit 16 Jahren bei MAN ProfiDrive Schweiz als erste der sieben MAN ProfiDrive Trainer dabei.
MAN ProfiDrive in der Schweiz bietet zwei standardisierte CZV-anerkannte Fahrtrainings an. Im Introduction Plus Kurs wird der Fahrer in seinem Nutzfahrzeug einen Tag im eigenen Berufsalltag begleitet, damit das Optimum an Transportleistung und Wirtschaftlichkeit eins zu eins ermittelt und weitergegeben werden kann.
Im Economy Premium Training wird auf Kleingruppen mit höchstens drei Kursteilnehmenden gesetzt. Diese übersichtliche Teilnehmerzahl erlaubt es den MAN ProfiDrive Trainern, ein massgeschneidertes Lernprogramm für ihre Kursteilnehmer zusammenzustellen.
Doris Rindlisbacher: «We train the Future und konzipieren auch gerne Trainings nach Kundenwunsch. Unser spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet rundet sich neben den Kunden-, Vertriebs- und Produkteschulungen, Expertisen bei Fahrzeugbeanstandungen und Referaten auf Veranstaltungen ab. Die eMobiliät gewinnt auch zunehmend an Gewichtung.»