Acht neue Renault Trucks für die Anton Häfliger AG

ABLIEFERUNG Das Unternehmen in Sursee hat jüngst acht Renault Trucks Sattelzugmaschinen beschafft – zwei T Sleeper 460, zwei T-High 480 sowie vier T-High 480 Turbocompound. Rund 35 Lastwagen der 70 Fahrzeuge umfassenden Häfliger-Flotte sind Renault Trucks.

Anton Häfliger AG Renault Trucks TIR transNews
Von links: Anton Häfliger (Präsident Verwaltungsrat Anton Häfliger AG), Andreas Salk (Fahrer), Tobias Gangel (Verkäufer Renault Trucks (Schweiz) AG), Martin Huber (Fahrer) und Roland Wyss (Geschäftsführer)

«Die Zugmaschinen sind alle sehr gut ausgestattet», sagte Geschäftsführer Roland Wyss. «Wir machen uns vor der Beschaffung natürlich Gedanken, was der Chauffeur alles braucht und was ihm dient, insbesondere was Fahrkomfort und Sicherheitstechnik anbelangt. Die Höhe der Kabinen, das Raumangebot allgemein sowie Ablagemöglichkeiten und Staufächer im Einzelnen sind sehr gut, die Lenkradeinstellung ist top. Solche Ausstattungsdetails werden von den Fahrern sehr geschätzt, ebenso wie das präzise Optidriver Zwölfganggetriebe, die Motorleistung und die Laufruhe der Turbo-Compound-Varianten, die im Übrigen sehr verbrauchsarm laufen. Natürlich verfügen die Fahrzeuge auch über die Kameras rechts am Einstieg, welche die Übersicht über die Beifahrerseite sicherstellen.» Zum Ausstattungspaket gehören u.a. das Fuel Eco Paket von Renault Trucks, der Optivision GPS-Tempomat sowie Standklimaanlagen in den Modellen Renault Trucks T-High.

Anton Häfliger AG Renault Trucks TIR transNews
Die Chauffeure im Fernverkehr und ihre neuen Sattelzugmaschinen (v.l.): Dirk Flader, Sven Meier, Anita Bucheli

Vor allem: «Zuverlässig»
Der Entscheid zugunsten der Renault Trucks fiel vor allem wegen ihrer Zuverlässigkeit. «Und wer bei uns Renault Truck fährt, ist zufrieden und glücklich. Es kommt schliesslich ja auch nicht alle Jahre vor, dass man einen neuen Lastwagen bekommt», sagte Roland Wyss.

Die neuen Fahrzeuge der Anton Häfliger AG werden vor allem im Lebensmitteltransport und für Kühl- und Fleischtransporte in der ganzen Schweiz eingesetzt. «Für die Firma Hug beispielsweise fahren wir schon seit 40 Jahren», so Roland Wyss. «Mit den Renault Trucks T-High fahren wir auch international – Deutschland und Italien.» Das 1959 gegründete Unternehmen zählt mit über 60 Jahren Transporterfahrung «zu den modernsten und bedeutendsten Transport- und Logistikunternehmen der Region Sursee und der Agglomeration».

Visited 223 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema