Acht neue Scania in 14 Monaten für Migros Luzern
ABLIEFERUNG Das Fazit der Genossenschaft Migros Luzern zu ihren acht neuen Scania nach diesem ersten Jahr: Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.

Ausser zum Einfahr-Service hätten sie die neuen Fahrzeuge bis jetzt nie mehr aus der Hand geben müssen, berichtet Thomas Dillier, Leiter Autoreparaturwerkstatt und Flottenmanager Migros Luzern. Das wurde zwar so erwartet, sei aber dennoch keine Selbstverständlichkeit, sei man auch schon eines Besseren belehrt worden.
Von den insgesamt acht neuen Scania waren sieben vollluftgefederte R410 A 4×2 NB Sattelzugmaschinen und ein R410 B 4×2 NB Fahrgestell mit Tiefkühl-Aufbau. Somit werden alle acht Fahrzeuge vom identischen 13-Liter Reihen-Sechszylinder-Motor mit 410 PS angetrieben, dessen sattes Drehmoment 2150 Nm beträgt und der sich auch äusserst wirtschaftlich fahren lässt.
Der Fuhrpark der Genossenschaft Migros Luzern mit Standort in Dierikon umfasst rund 60 schwere Nutzfahrzeuge und mehr als doppelt so viele gezogene Einheiten wie Anhänger und Auflieger. Rund die Hälfte der Lastwagen trägt dabei den Scania Schriftzug auf der Fahrzeugfront. Auf ihren Liefertouren in der ganzen Zentralschweiz legen die schweren Nutzfahrzeuge durchschnittlich rund 70’000 Jahreskilometer im Einschichtbetrieb zurück.

Beliefern alle Migros-Filialen in der ganzen Zentralschweiz
In Kombination mit einachsigen City-Aufliegern und 27 Paletten-Plätzen werden eher die kleineren Filialen angefahren. Mit den grossen, zweiachsigen Aufliegern und 33 Paletten-Plätzen werden dann die grossen Migros-Einkaufsläden beliefert.
Frage man die Fahrer nach ihrer Zufriedenheit mit den neuen Fahrzeugen, fänden diese stets lobende Worte, so Thomas Dillier. Der hohe Komfort und die Übersicht-lichkeit auf der Strasse, insbesonders beim Manövrieren in den teils herausfordernden Anlieferungen, werden sehr geschätzt. Die gute, qualitative Verarbeitung der Fahrzeuge sei ebenfalls erwähnenswert.
Auch von externen Branchenteilnehmern bekommen die Fahrer, wie auch Thomas Dillier, regelmässig Komplimente für den modernen und sauber daherkommenden Fuhrpark. Dies macht natürlich extrem stolz und so trägt jeder Fahrer «seinem» Fahrzeug auch entsprechend Sorge, um auch in Zukunft die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen zu können.
