Erdgas-Einsatz – 500 Iveco Stralis NP

Iveco hat aus Belgien den bisher grössten Auftrag für Stralis NP Erdgasfahrzeuge erhalten. Sie werden mit LNG (Liquefied Natural Gas) betrieben.

Pierre Lahutte Roland Jost Iveco Stralis NP LNG TIR transNews
Pierre Lahutte, Iveco Brand President (l.), und Roland Jost, Inhaber der Jost Group besiegeln die 500 Stralis NP mit Erdgasantrieb.

Iveco hat den bisher grössten Auftrag für Stralis NP Erdgasfahrzeuge erhalten. 500 neue LKW sollen beim europaweit tätigen belgischen Transport- und Logistikspezialisten Jost Group in Betrieb gehen. Die mit LNG (Liquefied Natural Gas) betriebenen 500 Stralis bieten ein optimales Verhältnis von Leistung zu Gewicht, Leistungsdichte und Laufruhe. Die ersten 150 Fahrzeuge werden 2018 in Betrieb gehen, der Rest folgt bis 2020. Die Stralis LNG werden vier bis fünf Jahre alte Dieselfahrzeuge ersetzen. Das Unternehmen betreibt bereits 132 Stralis-Fahrzeuge, darunter zwei mit komprimiertem Erdgas (CNG). Roland Jost, Inhaber der Jost Group, kommentiert die Vereinbarung wie folgt: «Dies ist ein entscheidender Wendepunkt für unser Geschäft, da wir einen strategischen Schritt weg von unserer Abhängigkeit von Diesel und hin zu grüner Logistik, wie von unseren Kunden gewünscht, unternehmen. Dank unserer ausgezeichneten Diesel-Erfahrung mit dem Stralis Euro 5 EEV haben wir eine solide Partnerschaft mit Iveco aufgebaut, unterstützt durch ein sehr starkes Servicenetzwerk in ganz Belgien.»

Hier geht’s zur Schweizer Importeur-Seite über das Fahrzeug.

Visited 41 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema