Erste Scania im Fuhrpark der Eisberg AG in Dällikon
ABLIEFERUNG Gleich vier identische Scania R410 A 4x2 NA Sattelzugmaschinen durfte die im zürcherischen Dällikon ansässige Eisberg AG im Frühherbst 2021 in Betrieb nehmen.

Ihren Ursprung hatte die heutige Eisberg AG, vielen bis 2018 noch unter der Firmenbezeichnung Gastrotar AG bekannt, im Jahr 1972 aufgrund einer Idee, die Gast-ronomiebranche mit fertig gerüsteten und gewaschenen Salaten und Gemüse zu beliefern. Die Nachfrage nach einem solchen Angebot fand riesigen Anklang und so bauten die damaligen Gründer Paul Forster und Josef Baumgartner das Produktangebot stetig aus. Daraus entstand eine neue Verkaufsplattform von fertig gerüsteten, gewaschenen und hygienisch verpackten Mischsalaten.
Heute ist die Eisberg AG ein Mitglied der Bell Food Group und verarbeitet täglich über 50 Tonnen Frischprodukte in den Produktionsbetrieben Dällikon, Villigen und Dänikon. Über das eigene Logistikcenter mit einer Lagerfläche von über 6500 m², einer eigenen Transportflotte von 30 schweren Nutzfahrzeugen sowie einem zweistöckigen Kühllager werden schweizweit Restaurants, Kantinen oder auch Lebensmittelgrosshändler mit Frischprodukten beliefert. Dies während 365 Tagen im Jahr, denn der Endverbraucher ist sich heute an einen solchen Frische-Service gewohnt und möchte nicht mehr darauf verzichten. Am Standort Dällikon befindet sich zudem der Hauptsitz der insgesamt acht Produktionsstandorte in fünf Ländern in Europa.

Nicht nur ein, sondern gleich vier identische Scania R410 A 4×2 NA verstärken seit September 2021 den modernen Fuhrpark und tragen dazu bei, dass die Gastrobranche und auch die Lebensmittel-Läden immer termingerecht mit Frischprodukten beliefert werden können. Dabei legen die Fahrzeuge im Jahresschnitt rund 100’000 km zurück, um die wachsende Kundschaft in der ganzen Schweiz bedienen zu können.
Dabei wechseln sich den Fahrzeugen fix zugeteilte Fahrer wie auch sogenannte Springer ab, um die hohe Lieferbereitschaft auch überhaupt sicherstellen zu können. In Kombination mit 2-Achs-Kühlauflieger sind diese Fahrzeugkombinationen mit einem max. Gesamtgewicht von 25 Tonnen unterwegs, wofür 410 PS und ein maximales Drehmoment von 2150 Nm auch völlig ausreichend sind.
In der gewählten CR20N Kabine finden die Fahrer einen äusserst ergonomischen Fahrerarbeitsplatz, der auch eine gute Rundumsicht auf die weiteren Verkehrsteil-nehmer oder die Lade- oder Abladestelle bietet. Mit dem automatisierten Scania Opticruise-Getriebe kann sich der Fahrer voll und ganz auf den Strassenverkehr kon-zentrieren. Dank diversen gewählten Paketen fehlt es den Fahrern auf ihren Touren in der Schweiz an nichts, weshalb das bislang erhaltene Feedback nur positive Punkte beinhaltete, wie Daniel Erni, Leiter Logistik, zu berichten weiss.