Erster im 2025 ausgelieferter E-Tech ging nach Spreitenbach

ABLIEFERUNG Just zu Beginn dieses Jahres hat die Georges Riederer Transporte AG in Spreitenbach ihren ersten vollelektrischen Lastwagen in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine Sattelzugmaschine Renault Trucks E-Tech T4×2.

Mit der Inbetriebnahme eines vollelektrischen Lastwagens unterstreicht die Georges Riederer Transporte AG ihren Anspruch, Transportdienstleistungen auf der Höhe der Zeit anzubieten.

Die gelben Fahrzeuge der Georges Riederer Transporte AG sind im Schweizer Strassenbild öfter anzutreffen. Kein Wunder, denn die Flotte des seit knapp 40 Jahren bestehenden Transport- und Logistikunternehmens aus dem Kanton Aargau umfasst aktuell 82 Nutzfahrzeuge. Sie teilen sich – Finger mal Pi – hälftig auf schwere und leichte Gefährte auf. Dabei verfolgt die Georges Riederer Transporte AG in Spreitenbach eine Mehrmarkenstrategie, was sich mit der Einbindung von Vertragsfahrern begründen lässt. Markus Groth, Geschäftsführer, dazu: «Wir stellen es unseren Vertragsfahrern frei, für welche Marke sie sich entscheiden. Hauptsache, sie fühlen sich wohl!»

Der neue Renault Trucks E-Tech T4×2 wird es auf eine Jahreslaufleistung von bis zu 90.000 Kilometer bringen.

Erste Erfahrungen sammeln

Der Schritt zu Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb ist für das Aargauer Transport- und Logistikunternehmen kein Neuland. Vor rund dreieinhalb Jahren schaffte es drei Renault Trucks Master Z.E. an. Dass nun aber der erste vollelektrische Brummi in der Gestalt des Renault Trucks E-Tech T4×2 zur Flotte stösst, hat seine triftigen Gründe. Markus Groth, der an der Seite des Firmengründers und -inhabers Georges Riederer das Tagesgeschäft leitet, bringt vor: «Wir dürfen uns gegenüber neuen Technologien nicht verschliessen. Die Streckenprofile, auf welchen der Renault Trucks E-Tech T zum Einsatz kommen wird, scheinen uns geeignet, um jetzt erste Erfahrungen zu sammeln. Mit einer eigenen Schnellladestation können wir ihn jederzeit wieder flott machen.» Markus Groth schätzt, dass es der neue Renault Trucks E-Tech T4×2, der als Sattelzugmaschine mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen schweizweit zum Einsatz kommen wird, auf eine Jahreslaufleistung von bis zu 90.000 Kilometer bringen wird.

Der Chauffeur sieht’s gelassen

In der Tat lassen die Leistungsmerkmale des Renault Trucks E-Tech T aufhorchen. Mit einer Batterieleistung von 540 kWh soll er für eine Reichweite von 350 Kilometer gut sein, was sich in der Praxis mittlerweile mehrfach bestätigt hat. Drei Elektromotoren stellen 666 PS bereit und lösen mit ihrer durchgängigen Leistungsentfaltung wahre Freudenschübe aus. Der Fahrer des neuen Renault Trucks E-Tech, Alonso Amador, reagierte bei der Fahrzeugübergabe gelassen auf die Frage, wie er sich zur E-Mobilität stellt: «Die Technik wird schon in Ordnung sein. Von der Reichweite her habe ich auch keine Bedenken. Die Kabine ist super.» Punkto Komfort, Funktionalität, Geräumigkeit und technischen Fahrhilfen haben Fahrzeuge von Renault Trucks noch nie gegeizt.

Fahrer Alonso Amador (links) nimmt den symbolischen Schlüssel für seinen neuen Elektro-Truck von Adam Chebaro, Technischer Verkäufer Elektromobilität, Renault Trucks (Schweiz) AG entgegen.

Breit in Spreitenbach aufgestellt

Mit der Inbetriebnahme eines vollelektrischen Lastwagens unterstreicht die Georges Riederer Transporte AG ihren Anspruch, Transportdienstleistungen auf der Höhe der Zeit anzubieten. Das traditionsreiche Unternehmen in Spreitenbach ist denn auch breit aufgestellt. Die Dienstleistungen reichen von Stückguttransporten in der Schweiz, über Teil- und Komplettladungen, Pharma- und Lebensmitteltransporte unter Einhaltung der Kühlkette bis hin zu Kranarbeiten und einem Kurierdienst. Stark aufgerüstet wurde aber auch der Logistikbereich. Mit einem Block- und Hochregallager ist die Georges Riederer Transporte für die vielfältigen Kundenwünsche bestens aufgestellt. Jüngst wurden die Lagerungsmöglichkeiten um ein Stockwerklager erweitert.

Visited 41 times, 6 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema