Erster Renault Trucks mit Kranaufbau für Cosentino Swiss AG

ABLIEFERUNG Der marktführende Hersteller von hochwertigen und innovativen Oberflächen für die Welt des Designs und der Architektur mit Sitz in Neuhaus SG hat seine Flotte durch einen neuen Renault Trucks T440 6×2 mit Ladekran verstärkt.

Cosentino Swiss Renault Trucks TIR transNews
Die Geschäftsleitung von Cosentino Swiss entschied sich für einen Kranaufbau, um Kunden, darunter Bodenleger und Fassadenbauer, besser bedienen zu können.

Die Lieferung erfolgte durch die Thomann Nutzfahrzeuge AG, während der Aufbau – inklusive des mittelschweren HMF-Kranes des Typs 1920 – von Steinhauser Fahrzeugbau in Vorarlberg stammt. «Die enge geografische Nähe und unser exzellentes Verhältnis zu Thomann waren ausschlaggebend für die Entscheidung, den T440 zu beschaffen», betonte Samuel Gschwind, der als Operationsmanager der Cosentino Swiss AG für Logistik und Fahrzeugbeschaffung verantwortlich ist. «In den letzten fünf Jahren haben wir zwei neue Renault Trucks erworben und sind äusserst zufrieden mit ihrer Zuverlässigkeit. Sie laufen reibungslos, und wir hatten keinerlei Probleme damit. Auch unser Fahrer zeigt sich äusserst zufrieden mit dem neuen Lastwagen.»

Cosentino Swiss Renault Trucks TIR transNews
Das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht eine lange Achsübersetzung, was nicht nur den Treibstoffverbrauch reduziert, sondern auch für einen ruhigeren Betrieb des Motors sorgt.

Warum mit Kranaufbau?

Die Geschäftsleitung traf die Entscheidung für den Kranaufbau, um Kunden, darunter Bodenleger und Fassadenbauer, besser bedienen zu können. «Dank dieser Investition können wir eine herausragende Vielseitigkeit bei der Kundenbetreuung sowohl hinsichtlich der Kunden selbst als auch deren Standorte gewährleisten. Unsere Fähigkeit, massgeschneiderte Zuschnittplatten zu liefern, hat sich stark entwickelt – ein Schritt, der sich aus der Diversifikation von Cosentino ergab. Dieser Wandel von der reinen Lieferung von Unmassplatten hin zu hochwertigen Zuschnittplatten markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung.» Zusätzlich wurde die Ladebrücke speziell für Cosentino Swiss angefertigt. Gemeinsam mit Steinhauser wurde ein innovatives Ladungssicherungssystem entwickelt, das Flexibilität und optimale Sicherheit in der Beförderung der Produkte gewährleistet.

Fahrzeugspezifikationen für Cosentino Swiss

Der neue Cosentino-Truck wird von einem D13-Liter-Motor mit 440 PS angetrieben, wobei die Kraft über das Zwölfganggetriebe Optidriver auf die Strasse übertragen wird. «Wir haben uns für diesen sparsamen Motor entschieden, da wir höchste Umweltverträglichkeit anstreben», betonte Gschwind. «Mit 440 PS sind wir vollkommen zufrieden.» Zusätzlich zur Leistung wurden für maximale Sicherheit und Rundumsicht eine Rückfahrkamera sowie eine Totwinkelkamera installiert. Die Kabine des Trucks ist in strahlendem Weiss lackiert und gehört zur Night&Day Cab Serie. Ein luxuriöser Fahrersitz, Panorama-Armaturen, Standheizung, Klimaautomatik und ein Kühlschrank bieten dem Fahrer optimalen Komfort während der Fahrt.

Cosentino Renault Trucks TIR transNews
Steinhauser Fahrzeugbau in Vorarlberg wurde für den Aufbau beauftragt.

Das Familienunternehmen Cosentino Swiss AG mit Sitz in Neuhaus SG ist der Schweizer Ableger des multinationalen spanischen Kunststeinherstellers Cosentino. Das Unternehmen, das ursprünglich aus der Marmorherstellung entstanden ist, spezialisiert sich auf die Herstellung und Vertrieb von Oberflächen für die Bereiche Design und Architektur, bekannt unter dem Markennamen DKTN und Silestone. Der Hauptsitz von Cosentino befindet sich in Cantoria bei Almeria, Spanien.

Visited 187 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema