F. Stuber Transporte legt Augenmerk auf das Wesentliche
PRAXISTEST Da die Innerschweizer Transportunternehmung F. Stuber Transporte AG in Rotkreuz bereits sechs eigene vollelektrische Fahrzeuge im Einsatz hat, wurde das Augenmerk beim Test mit dem BEV Scania 40R A 4×2 NB hauptsächlich auf das Handling, die Reichweite sowie den Ladeprozess gelegt.

Dass bei der Firma F. Stuber Transporte AG bereits Elektro-Lastwagen im Einsatz sind, führt zur Aussage eines Fahrers, der nie mehr auf ein schweres Nutzfahrzeug mit einem herkömmlichen Dieselmotor wechseln möchte. So fokussierte man sich bei der F. Stuber Transporte AG dann auch auf einige wenige, aber umso wichtigere Punkte. Etwa auf die Reichweite der Scania BEV-Sattelzugmaschine, die hier bereits mit voller Punktzahl überzeugen konnte. Denn wo andere Fahrzeuge im Fuhrpark gerade noch knapp nach Hause kamen oder in den letzten kalten Wochen noch kurz nachladen mussten, überzeugte der Scania mit einer Restladung von 30 Prozent voll und ganz.
Das zweite Augenmerk galt dann dem Ladeprozess und auch hier konnte das Battery Electric Vehicle vollkommen überzeugen, indem es mit seiner kontinuierlichen und somit linearen Ladekurve in kürzerer Zeit geladen werden konnte, und dies trotz grösserer Batteriekapazität.

Gut entwickelte Ladeinfrastruktur
Da man bereits seit geraumer Zeit für eigene wie auch fremde Nutzfahrzeuge eine eigene Ladeinfrastruktur zur Verfügung hat, waren auch diese gemachten Erfahrungen von grosser Bedeutung. So stehen hier insgesamt acht Ladesäulen zur Verfügung, die sich beim modernen Lastmanagement mit 2 × 400 kW Ladeleistung bedienen können, weshalb auch hier eine rasche Nachladung sich als weiterer Vorteil erwies. So ist für dieses Jahr die Vorbereitung von 5 bis 10 MW Speicherkapazitäten geplant, welche nicht benötigte Energie von der eigenen PV-Anlage zwischenspeichern und anschliessend für die Ladung von elektrifizierten Fahrzeugen nutzen können.
Der dritte Punkt, dem auch ein spezielles Augenmerk geschenkt wurde, war das Handling und der Komfort der Scania BEV-Sattelzugmaschine. Da man bereits Scania Fahrzeuge im Fuhrpark im tagtäglichen Einsatz hat, ging es einzig darum, ein Diesel-Fahrzeug mit einem Elektro-Scania zu vergleichen und auch hier schnitt der Scania mit seiner hohen Verarbeitungs-Qualität und seinem Fahr- und Geräusch-Komfort vorzüglich ab.
«Wenn dann sogar ein Hardcore-Fahrer einer anderen Marke zu mir sagt: ‹Doch, dieses Fahrzeug würde ich auch nehmen›, dann muss diese Aussage über den neuen BEV-Scania nicht weiter erläutert werden. So kann der zweitägige Test mit der Scania 40R A 4×2 NB Sattelzugmaschine durchwegs als positive Erfahrung vermerkt werden», wie Mario Studer, Geschäftsführer der F. Stuber Transporte AG auf Anfrage zu berichten wusste.

F. Stuber Transporte AG Rotkreuz
Das breite Dienstleistungsangebot der F. Stuber Transporte AG erstreckt sich über den Transport von Stückgut-Logistik und flüssigen Lebensmitteln (Milch). Aber auch Dienstleistungen in der Lagerlogistik werden interessierten Kunden angeboten, um diese von dieser Aufgabe befreien zu können. Deswegen steht die eigene Firmenphilosophie auf drei Fundamenten:
- Kundenzufriedenheit mit einer persönlichen und nahen Beziehung zu den Kunden.
- Mitarbeiterzufriedenheit durch gute und regelmässige Aus- und Weiterbildung.
- Umweltgedanken mit möglichst wenig Leerfahrten und sauberen und nachhaltigen Antriebskonzepten zur Vermeidung des CO₂-Ausstosses.