I-Shift-Getriebe schaltet um bis zu 30 Prozent schneller

VOLVO TRUCKS Das intelligente und automatisierte I-Shift-Getriebe von Volvo Trucks ist jetzt schneller als je zuvor. Das schnellere Ansprechverhalten verbessert das Fahrverhalten und die Laufruhe sowohl von Diesel- als auch von Elektro-LKW.

Volvo Trucks I-Shift Getriebe TIR transNews
Heute sind alle schweren Nutzfahrzeuge von Volvo Trucks serienmässig mit I-Shift ausgestattet. Seit dessen Einführung wurden weltweit mehr als eine Million LKW mit dieser Technologie verkauft.

Das Fahrverhalten wird durch die neue Art und Weise verbessert, wie das I-Shift-Getriebe mit dem Motor zusammenarbeitet – und zwar für alle Emissionsstufen. Das Update beinhaltet eine schnellere Kupplungsaktivierung, die zu einer kürzeren Drehmomentunterbrechung führt. Ausserdem werden die Schaltvorgänge sanfter, wodurch sich ein harmonischeres Fahrerlebnis ergibt.

«Mit bis zu 30 Prozent schnelleren Gangwechseln, die jetzt mit I-Shift möglich sind, werden die Fahrer und Fahrerinnen einen sehr positiven Unterschied erleben», kommentiert Pär Bergstrand, Heavy Duty Transmission Manager bei Volvo Trucks.

Noch schnellere Gangwechsel mit I-Shift

Die Hochgeschwindigkeits-Schaltvorgänge werden durch mehrere entscheidende Verbesserungen erreicht: Zum einen liefern aktualisierte Sensoren Daten mit höherer Genauigkeit an das Steuergerät, das mit einer neuen Software und einem schnelleren Mikroprozessor ausgestattet ist. Dadurch werden die Berechnungszeiten erheblich verkürzt. Zum anderen sorgt eine zusätzliche Scheibe in der Getriebebremse dafür, dass sie vor dem Gangwechsel schneller reagiert, so dass dieser früher erfolgen kann. Schliesslich wurde auch die Luftmenge in verschiedenen Betätigungssystemen reduziert, z. B. bei der Schaltgabel, der Kupplung und der Getriebebremse, um einen noch schnelleren Gangwechsel zu ermöglichen.

I-Shift war 2001 das erste automatisierte Getriebe auf dem Markt, das für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Es ist dazu in der Lage, mit dem gesamten Antriebsstrang zusammenzuarbeiten, da dieses Getriebesystem bereits in der Entwicklungsphase auf den Motor und die Fahrzeugkomponenten abgestimmt wird. Zusätzlich zu einem geringeren Treibstoffverbrauch erhöht es die Sicherheit und bietet weitere wichtige Vorteile wie die Verringerung von Lärm, Vibrationen und körperlicher Belastung der Fahrer.

Visited 52 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema