Mehr Komfort und Sicherheit mit Hendrickson Ultimaax

HENDRICKSON Im Individualisierungsangebot von MAN Individual gibt es neu die Elastomerfederung Hendrickson Ultimaax. Sie bietet im Schwerlastbetrieb mehr Komfort, Sicherheit und weniger Abnützung.

Die spezielle Federung Hendrickson Ultimaax, die MAN Individual neu im Programm führt, ermöglicht grosse Beweglichkeit der Hinterachsräder und damit beste Traktion.
Die spezielle Federung Hendrickson Ultimaax, die MAN Individual neu im Programm führt, ermöglicht grosse Beweglichkeit der Hinterachsräder und damit beste Traktion.

MANs Kompetenzzentrum für Umrüstungen und Individualisierungen, MAN Individual, realisiert Spezialumbauten für Kunden, die Fahrzeuge jenseits des Standards benötigen. Dies umfasst Modifikationen am Fahrerhaus, am Fahrgestell, am Antriebsstrang und an der Elektronik. „Wir als MAN Individual sehen uns als Enabler, spezielle Lösungen an unseren Fahrzeugen zu realisieren und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten“, sagt Johannes Thalmann, Leiter von MAN Individual. Daher erachtet er die Einführung im Individual-Programm von Hendrickson Ultimaax als passende Erweiterung.

Komfort und Sicherheit

Hendrickson ist auf Speziallösungen rund ums Fahrwerk ausgerichtet und hat mit Ultimaax eine Hinterachsfederung entwickelt, die auf Elastomertechnologie basiert und für den schweren Einsatz ausgelegt ist. Sie wurde gezielt für LKW-Anwendungen wie Betonmischer, Kipper, Bergbau- und Müllfahrzeuge mit hohen Ladungsgewichten entwickelt, bei denen eine Standard- Blattfederung bei Leerfahrten weniger komfortabel reagiert und die Wankstabilität bei schweren Lasten mit hohem Schwerpunkt weniger ausgeprägt ist. Dabei sorgt die Hubbalkentechnologie zusammen mit der patentierten progressiven Federrate für ein Gleichgewicht zwischen Stabilität unter Last und Fahrqualität bei Leerfahrten, selbst bei rauester Umgebung.

Elastomertechnologie und ein zentraler Drehpunkt sind wichtige Bestandteile dieser Hubbalkenfederung für die Hinterachse.
Elastomertechnologie und ein zentraler Drehpunkt sind wichtige Bestandteile dieser Hubbalkenfederung für die Hinterachse.

Das Design des Hubbalkens der Achse zeichnet ein zentraler Drehpunkt aus. Er ermöglicht es, auch auf sehr unebenem Gelände den Bodenkontakt der Reifen aufrechtzuerhalten, was automatisch für ein Höchstmass an Traktion sorgt. Die Federung reduziert zudem spürbar die Belastung von Stössen und Vibrationen auf Fahrerhaus, Fahrgestell und Aufbau. Laut Hendrickson wiegt Ultimaax bis zu 250 kg weniger als vergleichbare mechanische Federungen, was wiederum der Nutzlast zugutekommt. Weniger Stahl und der Verzicht auf die bei Parabelfedern nötige Wärmebehandlung sorgen zudem bei der Herstellung dafür, dass pro Hinterachsaggregat bis zu einer Tonne CO2 eingespart wird. Ultimaax ist mit einer Tragfähigkeit von 26 Tonnen erhältlich und für Bau- und Schwerlastanwendungen zugelassen.

Lösungen ab Werk

Mit MAN Individual ist es für MAN Truck & Bus möglich, alle individuellen Lösungen aus einer Hand anzubieten. So profitiert der Kunde von einem zentralen Ansprechpartner, einer Lösung ab Werk und der Garantie, dass die Umbauten nach den Dokumentations- und Gewährleistungsrichtlinien sowie höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden. Zudem ist der Fahrzeugservice in jeder MAN-Niederlassung möglich.

Ultimaax, die Elastomerfederung von Hendrickson im Detail.
Visited 143 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema