Neu bei der Wernli Erdbau AG – Renault C520 P10×4
ABLIEFERUNG Gleich vier Firmen tragen diesen Familiennamen: Martin Wernli ist Inhaber der Wernli Erdbau AG, der Wernli Landtechnik GmbH und der ATW Fahrzeugbau GmbH.

Letztere importiert die Abschieber-Aufbauten von Fliegl – getreu dem Motto «Schieben statt (um)kippen». Die vierte Firma ist im nationalen und internationalen Strassentransport tätig und gehört Thomas Wernli, seinem Bruder. Dessen Tochter, Michèle Bürki-Wernli, zeichnet übrigens für die operative Leitung der Wernli Erdbau AG mit acht Lkw. Abschieber, so ist der Unternehmer aus Thalheim überzeugt, bieten wesentlich mehr Betriebssicherheit. Immer wieder kommt es vor, dass Rückwärtskipper seitlich umstürzen, zum Beispiel, wenn der Untergrund plötzlich nachgibt. Ausserdem passieren Sturzunfälle, wenn die Fahrer in die Mulde klettern müssen, um diese zu reinigen. Klar könne der Abschieber nicht alle Einsätze der Seitenkipper abdecken, aber im Vergleich zum einfachen Rückwärtskipper habe er nur Vorteile, so der Fliegl-Importeur.
Bei der Evaluation für den neuen Fünfachser setzte sich der C520 P10×4 von Renault Trucks durch. Die 13-Liter-Maschine mit 520 PS hat genügend Leistungsreserven. Das 12-Gang-Optidriver-Getriebe ist mit dem Offroad-Modus ausgestattet. Martin Wernli wollte bewusst die stärksten Hinterachsen und die stabilste Chassisvariante. Das Fahrzeug garantiert so ein höchstzulässiges technisches Gesamtgewicht von 46 Tonnen. Aufgebaut wurde es durch die Hermann Andres AG in Lyss.