Abbiegeassistent ab Werk und für die ­Nachrüstung

DAF TRUCKS Mit einem neuen «Toter-Winkel-Monitor» für seine 4×2-FT- und 6×2-FTP-Sattelzugmaschinen erhöht DAF die Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern im schlecht einsehbaren Bereich auf der Beifahrerseite.

DAF Trucks Abbiegeassistent Option ab Werk TIR transNews
Der DAF Trucks Abbiegeassistent ist als Option ab Werk für 4×2- und 6×2-Sattelzugmaschinen erhältlich. Er soll die Sicherheit im Verteilerverkehr in ­Ortschaften und Städten erhöhen. Das System arbeitet mit einem Nah­bereichsradar.

Namentlich Fussgänger und Velofahrer, aber auch Autos und Motorräder profitieren davon, dass der Chauffeur neu über ein Instrument verfügen kann, das ihn vor Personen und Fahrzeugen im gefährdeten Bereich warnt und dadurch eine häufige Unfallursache beim Rechtsabbiegen zu entschärfen hilft. Dabei nutzt DAF einen Nahbereichsradar, der am oder in der Nähe des hinteren rechten Kotflügels montiert ist. Erkennt das System einen anderen Verkehrs­teilnehmer, leuchtet eine LED-Leuchte an der rechten A-Säule, nahe des Aussenspiegels. Wird gleichwohl der rechte Blinker zum Abbiegen oder Spurwechsel gesetzt, erklingt zudem ein akustisches Warnsignal. Der Abbiege­assistent funktioniert im niedrigen Geschwindigkeitsbereich der Stadt, aber auch bei höheren Geschwindigkeiten, wo vor allem der Spurwechsel zu Problemen führen kann. Mit Blick auf die exponierte Lage des Radars wurde ein besonders robustes Design entwickelt, um eine lange Lebensdauer und eine sichere Funktion bei widrigen Verhältnissen zu garantieren.

Angeboten wird der Abbiegeassistent für Links­lenkerfahrzeuge als Werksoption, ist aber auch als Nachrüstlösung erhältlich. Er passt vorerst in die erwähnten Sattelzugmaschinen mit MX-11- und MX-13-Euro-6-Motoren sowie zum CF Electric. Rechtsgelenkte Fahrzeuge sind bereits mit einer Abbiegesensorik erhältlich, da sie zu den regulatorischen Anforderungen in England und Irland gehört.

Visited 15 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema