Vier Schweizer Flotten testen Fuelmax Endurance

GOODYEAR DACH PRAXISTEST Zwölf Flotten überprüfen die Produktversprechen des Reifenanbieters und berichten über ihre Erfahrungen online. Vier der Flotten laufen bei bekannten Schweizer Transportgrössen.

Flotten testen Fuelmax Endurance Goodyear Aufmacher TIR transNews
Flotten testen Fuelmax Endurance Reifen von Goodyear. Welche Erfahrungen sei damit machen, lässt sich auf der Webseite von Test the Max! nachlesen.

Goodyear bietet mit dem Fuelmax Endurance einen neuen LKW-Reifen für die Lenk- und Antriebsachse, der die von der Autobahn bekannte Treibstoff- und CO2-Effizienz auch auf die Kantons- und Hauptstrasse bringen soll. Nach dem Marktstart im September überprüfen jetzt zwölf Transportunternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich das Produktversprechen in ihrem Tagesgeschäft.

Die Hugelshofer Logistik AG mit Sitz in Frauenfeld ist Testteilnehmer. Das Unternehmen wünscht sich einen Reifen, der niedrigen Rollwiderstand, Traktion und Haltbarkeit kombiniert: „Ist Treibstoffeffizienz vereinbar mit den regelmässigen Stopps, Steigungen und Kurven, die für Fahrten auf der Landstrasse typisch sind? Wäre ideal, denn wir sind jeden Tag im Fern- und Regionalverkehr für unsere Kunden unterwegs. Deshalb suchen wir schon lange einen Reifen, der beides kann, Autobahn und mehr“, sagt Erwin Gloor, Leiter Technik, Hugelshofer Logistik AG.

Das Unternehmen bietet nationale und internationale Überlandverkehre, von Silo-, Tank- und Pharmatransporten über den Wechselbrücken- und Containertransport bis zu Kombiverkehren und Baustellentransporten. Es verfügt über eine Flotte aus 185 LKW über 3,5 t Gesamtgewicht und 18 Lieferwagen sowie Schulbussen bis 3,5 t.

Die Schöni Tranport AG aus Rothrist ist ebenfalls an Bord. Sie bietet mit mehr als 500 ziehenden und 800 gezogenen Einheiten LKW-Transporte in der Schweiz und international, von temperaturgeführten Transporten und Getränkelogistik über Schüttguttransporte bis zu Baustofflogistik. „Laut Produktversprechen ist der neue Reifen ein Allround-Talent. Ein Reifen, der auf Autobahn und Landstrasse den CO2-Fussabdruck verringert. Ohne wesentliche Kompromisse bei den im Regionalverkehr erforderlichen Leistungsmerkmalen Robustheit, Grip und Traktion. Das wäre genau der Reifen, den wir brauchen“, erklärt Daniel Schöni, Patron des Unternehmens. „Zu unserem selbstgesteckten Ziel, bis Ende 2023 die nationalen Transporte CO2-neutral zu fahren, kann ein Reifen wie der Fuelmax Endurance einen wertvollen Beitrag leisten“, betont Schöni.

Flotten testen Fuelmax Endurance Goodyear Portraits TIR transNews
Die zwölf teilnehmenden Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum werden gleich auf der Startseite vorgestellt.

Auch die Camion Transport AG ist im Testflotten-Panel. Das Unternehmen ist mit einer Flotte aus 650 LKW einschliesslich 70 leichter Lastkraftwagen in der ganzen Schweiz und im angrenzenden Ausland im Verteilerverkehr unterwegs. „Wir bieten unseren Kunden hohe Qualität und Flexibilität in der Stückgutdistribution: heute abgeholt, über Nacht transportiert und morgen zeitgerecht ausgeliefert. Genauso leistungsfähig und flexibel muss ein Reifen sein – ein und derselbe Pneu mit gleichen Leistungsmerkmalen auf vielen Routen mit völlig unterschiedlichen Strassenbedingungen“, unterstreicht Thomas Zähnler, Leiter Fahrzeugtechnik des Unternehmens.

„Test the Max!“ ist eine bewährte Testserie von Goodyear für neue Premium-LKW-Reifen. Die erste Aktion wurde 2014 mit den Reifen Kmax und Fuelmax von Goodyear durchgeführt.

Alle zwölf Teilnehmer der aktuellen Runde haben die Testreifen auf ihre Sattelzüge aufgezogen und sind pünktlich zur Schlechtwettersaison in die einjährige Testphase gestartet. An Bord des Test-Panels sind:

  • Camion Transport AG, Wil in Sankt Gallen (Schweiz)
  • D + S Schnelltransport GmbH, Neuhof bei Fulda (Deutschland)
  • Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH, Rhede im Münsterland (Deutschland)
  • Hugelshofer Logistik AG, Frauenfeld (Schweiz)
  • Nagel-Group, Versmold (Deutschland)
  • Quehenberger Freight GmbH, Strasswalchen (Österreich)
  • Schöni Transport AG, Rothrist (Schweiz)
  • Spedition Gertner GmbH, Altentreptow (Deutschland)
  • Spedition Heinrich Gustke GmbH, Rostock (Deutschland)
  • Speditions- und Handelsgesellschaft Ludwig mbH, Dreis-Brück (Deutschland)
  • WASGAU Frischwaren GmbH, Pirmasens (Deutschland)
  • Widmer Transporte und Logistics AG, Volketswil (Schweiz)

Flotten testen Fuelmax Endurance Reifen. hier geht es zu Test the Max!

Visited 35 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema